Je nachdem, an welchem Punkt Du in Deinem Leben gerade stehst, kann das Wort Routine für Dich nach dem (unerreichbaren) süßen Alltag klingen, in dem endlich mal nichts Unvorhergesehenes passiert, was sämtliche Pläne umwirft. Oder es schreit für Dich nach einem engen Käfig, in den Du Dich auf gar keinen Fall reinquetschen lassen wirst – völlig egal, was Mutti Dir von der Wichtigkeit regelmäßiger Mahlzeiten erzählt. Lass Dir gesagt sein: Sie hat gar nicht so Unrecht. Ein bisschen Routine in der Ernährung erleichtert Dir den Alltag enorm:
Schreib Dir ein paar Go-To-Gerichte auf, für die Tage, an denen Du wieder nicht weißt, was Du kochen sollst.Kauf sinnvoll ein, sodass Du immer was da hast, wenn der Hunger kommt.Überlege nochmal, ob Meal Prepping wirklich keine Option für Dich ist, denn das reduziert Stress – und Stress boykottiert Deinen Gewichtsverlust.
Das Gute an einer Routine ist nämlich, dass sie nur am Anfang etwas Überwindung kostet und Dir schnell nach wenigen Wochen ins Blut übergeht – und dann merkst Du erst, wie viel Spaß Dein neuer #healthy-Lifestyle eigentlich macht! Spätestens, wenn Du auch anfängst, Gewicht zu verlieren.