Die Einnahme eines Synbiotikums erfolgt in der Regel in Form von Kapseln oder Pulver. Je nach Präparat ist eine Einnahme zusammen mit Wasser erforderlich. Kapseln werden zusammen mit Wasser geschluckt, beim Pulver ist es erforderlich, dieses zunächst im Wasser aufzulösen und die Mischung im Anschluss zu trinken.
Was die Dosierung angeht, richtet sich diese nach dem jeweiligen Produkt und ist anhand der Packungsbeilage zu ermitteln. In den meisten Fällen erfolgt die Einnahme einmal täglich, in akuten Fällen kann eine mehrmalige Einnahme pro Tag erforderlich sein. Experten empfehlen außerdem, mit einer kleinen Dosis zu beginnen und sie nach und nach zu steigern, um einen möglichst guten Effekt zu erzielen. Bei einer zu hohen Dosierung kann es allerdings zur Entwicklung von Magenbeschwerden oder Blähungen kommen.
Um ein fortwährendes Gleichgewicht zu schaffen, wird außerdem ein geeigneter Zeitpunkt für die Einnahme empfohlen. Dabei wird das Präparat häufig morgens auf leerem Magen eingenommen. Auf diesem Weg passieren die Bakterien den Darm sehr schnell und kommen nicht mit allzu viel Magensäure und verschiedenen Enzymen im Verdauungstrakt in Berührung. Somit ist gewährleistet, dass beinahe sämtliche Bakterien dort ankommen, wo der Körper sie benötigt.
Eine Alternative besteht darin, die Synbiotika zu einer anderen Tageszeit, passend vor einer Mahlzeit, einzunehmen. Zu beachten ist hierbei, dass das Essen einen nicht zu hohen Fettgehalt aufweist und nur wenig Eiweiß. Möchtest Du gleichzeitig Deine Schlafqualität verbessern, kannst Du die Synbiotika auch direkt vor dem Schlafengehen einnehmen.