Zu den Komplikationen, die das Abnehmen im Alter etwas schwierig machen, gehört unter anderem ein reduzierter Kalorienbedarf. Experten haben hierzu einen durchschnittlichen Bedarf von bis zu 500 Kalorien weniger bei älteren Personen errechnet. Während junge Personen von einem Tagesbedarf um die 1500 bis 2000 kcal ausgehen können, sind es im Alter gerade einmal 1000 bis 1500 kcal. Das macht sich inzwischen übrigens auch in unserer immer älter werdenden Gesellschaft bemerkbar. Seit der demografische Wandel die deutsche Bevölkerung fest im Griff hat, ist der nationale Kalorienbedarf laut Studien um stolze 20 Prozent gesunken.
Kein Wunder also, dass bei der Berechnung des täglichen Kalorienbedarfs auch immer das Alter angegeben werden muss. Darüber hinaus benötigen Frauen grundsätzlich etwas weniger Kalorien als Männer, weshalb auch das Geschlecht bei der Berechnung des Energiebedarfs eine Rolle spielt.
Apropos Frauen, sie haben es beim Abnehmen im Alter oftmals besonders schwer. Der Grund hierfür heißt: Wechseljahre. Kommt Dir schon ein Seufzen aus, wenn Du daran denkst? Unser Verständnis hast Du auf jeden Fall. Denn was die Hormonumstellungen während der Wechseljahre bewirken, hat nicht nur berühmt-berüchtigte Wechseljahrsbeschwerden wie Schweißausbrüche und extreme Stimmungsschwankungen zur Folge. Auch Dein Gewebe verändert sich im Rahmen dieser besonderen weiblichen Lebensphase.
Der sinkende Östrogenspiegel …
… lässt Deine Haut weniger elastisch werden
... lässt die Haut leichter austrocknen
... reduziert Dein Kollagengewebe.
Das hat auch Auswirkungen auf den Abnehmerfolg. Denn Dein Hautgewebe bildet sich im Alter nur noch sehr langsam zurück. Trotz Gewichtsreduktion noch eine straffe Haut zu behalten, könnte demnach schwieriger für Dich werden.
Zu allem Überfluss ist es im Alter für viele auch schwerer, das Gewicht zu halten und den Jo-Jo-Effekt zu verhindern. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe. Einerseits verlangsamt mit fortschreitendem Alter auch der Stoffwechsel, wodurch sich überschüssige Pfunde leichter festsetzen. Andererseits wird im Alter auch der Lebensstil oft gesetzter. Man bewegt sich vielleicht nicht mehr ganz so viel oder hat Probleme, die eigenen Essgewohnheiten auf den reduzierten Kalorienverbrauch abzustimmen.