Bevor Dein Körper überhaupt an die Fettverbrennung geht, schnappt er sich erst das Glykogen, den Kohlenhydratspeicher. Dieses besteht zu 80 Prozent aus Wasser, weshalb Du in den ersten Tagen sehr viel Wasser verlierst. Auf der Waage macht es sich bemerkbar, sorgt aber auch dafür, dass Dein Körper austrocknet. Sobald das Glykogen verbraucht ist, sucht sich der Körper die Proteine. In diesem Fall wird aber auch Muskelmasse verwertet, was zur Folge hat, dass Deine Haut erschlafft.
Da Dein Körper nun schon auf Sparflamme läuft und in den Alarmzustand versetzt wird, verringert sich Dein Kalorienbedarf. Dein Körper versucht, mit einem Minimum auszukommen. Das führt aber dazu, dass Du sofort wieder zunimmst, wenn Du wieder normal isst. Dein Körper wird dann gleich anfangen, das Zuviel an Kalorien für die nächste Notzeit zu speichern - und zwar in Fettmasse. Für Dich bedeutet das, dass der berühmte Jo-Jo-Effekt einsetzt und Du nach der Crash-Diät noch mehr wiegst als vorher. Und das will keiner!
Du lieferst Deinem Körper durch die fehlende oder zu geringe Nahrung keine Energie oder Nährstoffe mehr. Somit wirst Du ständig müde sein, auch hast Du vielleicht vermehrt schlechte Laune und keine Kraft mehr für Sport, der zum Abnehmen unbedingt dazu gehört. Gesund ist das also eher nicht.
Folgende Risiken sollten als Warnung gelten:Wasserverlust
Abbau von MuskelmasseSinkender Kalorienbedarf
AntriebslosigkeitWährend der Diät ist es also besonders wichtig, dass Du Deinen Stoffwechsel mit Nährstoffen unterstützt. Unsere Antwort darauf? SHEKO Zuckerstoffwechsel! Die Tabletten versorgen Dich dank wertvoller Mineralien und einem Komplex aus B-Vitaminen mit Energie und verringern Müdigkeit.1