Seit die Menschheit sich vermehrt Gedanken über Gesundheit und Medizin macht, sind auch immer Vitamine und ihre Wirkungen im Gespräch. Glaube aber nicht alle Geschichten! So wird aus "ausreichend" oft ein "zu viel". Die Idee, dass viel auch viel hilft ist eben nicht immer die Beste.
Aber Achtung – Besondere Lebenssituationen erfordern einen höheren Vitaminbedarf:
- Stress ist ein Vitaminräuber.
- Raucher brauchen mehr Vitamin C.
- Alkohol raubt Vitamine.
- Diäten lassen Nährstoffe vermissen.
- Wer die Pille nimmt, braucht mehr Vitamin B.
- Schwangeren fehlt es an Vitamin A, Vitamin B6 und Folsäure.
Übertreibst Du es hin und wieder mit den Vitaminen, passiert eigentlich nicht viel. Dein Körper nimmt sich einfach, was er braucht und den Rest scheidest Du mit dem Urin wieder aus. Dies funktioniert zum Beispiel super mit Vitamin C.
Man kann Vitamine aber auch überdosieren. Das gilt eher für die fettlöslichen Vitamine, die dann in der Leber angereichert werden, wo sie echt nichts zu suchen haben.
Bei Vitamin D kann es dagegen problematisch werden. Nimmst Du zu viel davon zu Dir, setzt sich Dein Körper mit Durchfall, Erbrechen und Kopfschmerzen zur Wehr. Hohe Dosen an Vitamin D lassen die Gefäße verkalken und es drohen Schäden an den Nieren.
Ärzte warnen davor, zu viel Vitamin A aufzunehmen. Studien unter Rauchern haben gezeigt, dass sich das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken erhöhen kann und auch die Knochen darunter zu leiden haben.
Bist Du schwanger, brauchst Du mehr Folsäure. Dein Freund sollte da aber nicht mitziehen. Bei Männern kann sich das Risiko für Prostatakrebs durch ein Zuviel an Folsäure erhöhen.
Vorsicht ist bei der unkontrollierten Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln geboten. Deinen SHEKO Shake kannst Du weiterhin unbeschwert genießen. Dieser enthält einen ausgewogenen Komplex an Vitaminen und Mineralstoffen und kann zu keiner Überdosierung führen.