Viele Menschen denken, dass es das Schwierigste ist, weniger zu essen. Doch das stimmt nicht in jedem Fall. Wer mit ungewolltem Gewichtsverlust zu kämpfen hat, muss sich zum Essen oftmals zwingen, um eine ausreichende Kalorienzufuhr zu gewährleisten. Außerdem kann das ständige Extra-Kochen echt nervig werden. Da ist es doch schön, wenn man den erhöhten Kalorienbedarf einfach über einen Shake decken kann. Besagter Kalorienbedarf steht nämlich auch beim Kampf gegen unerwünschten Gewichtsverlust im Mittelpunkt.
Wir haben Dir ja schon gezeigt, wie Du beim Abnehmen das notwendige Kaloriendefizit berechnest. Geht es ums Zunehmen, musst Du dieses Defizit lediglich als den Wert betrachten, den es mehr zu essen gilt. Eine andere Möglichkeit ist es, in Kilogramm zu rechnen:
1 kg Körperfett = ca. 7.700 kcal
Wenn Du also ein 1 kg Körpergewicht zunehmen willst, musst Du 7.700 Kalorien mehr essen, bei 2 kg 15.400 Kalorien und so weiter. Je höher Dein Gewichtsziel, desto höher die Kalorienzufuhr. Das alles an einem Tag zu schaffen, ist natürlich unmöglich und langfristig auch nicht sinnvoll. Schließlich willst Du Dein Gewicht künftig ja auch über Monate halten und nicht nur an einem Tag schnell drauf futtern, um es am nächsten wieder zu verlieren.
Teile die Zusatzkalorien daher am besten gleichmäßig auf. So erhältst Du eine realistische Zufuhr an Kalorien, die Du pro Tag einbauen musst, um den Gewichtsverlust aufzuhalten. Das Ganze am Beispiel einer Woche:
7.700 kcal : 7 Tage = 1.100 kcal pro Tag
Um bei dieser Rechnung 1 kg zuzunehmen, musst Du eine Woche lang täglich 1.100 Kalorien mehr zu Dir nehmen.