Runter von der Couch! Du hast geahnt, dass Dich dieser Ratschlag auch in diesem Kontext früher oder später einholt? Du kennst es vom Abnehmen, weniger oder gesünder zu essen allein reicht nicht, um schlanker zu werden.
Auch bei der Entgiftung braucht Dein Körper Action. Regelmäßige Bewegung verschafft dem gesamten Organismus einen Motivations-Kick. Kommt der Stoffwechsel auf Touren, kurbelt dies gleichzeitig den Entgiftungsprozess an. Hast Du Deinen Kreislauf mobilisiert, können Gifte und Schadstoffe leichter ausgeschieden werden.
Freunde Dich also mit Bewegung an. Die Anmeldung für den nächsten Langstreckenlauf kannst Du linksliegen lassen. Ein kleiner Spaziergang um den Block reicht jedoch auch nicht aus.
Es gibt keine richtige und falsche Sportart, für die Entgiftung des Körpers ist allein wichtig, dass Du so richtig ins Schwitzen kommst.
Dies dürfte Dir bei folgenden Aktivitäten gelingen:
· Joggen
· Schwimmen
· Radfahren
· Walken
· Yoga
· Seilspringen
Schnappst Du nach Luft, wird die Lunge mobil. Der Schweiß leitet die Schadstoffe schneller aus dem Körper und auch Nieren, Darm und Leber atmen auf, wenn Bewegung in Deinen Alltag kommt.