Die folgenden zehn Konzentrationsübungen zeigen Dir, wie Du Dich einfach fokussieren kannst, und Deine innere Mitte findest. Dabei werden physische ebenso wie psychische Übungen erläutert. Grundsätzlich versuchen mentale Konzentrationsübungen einen längeren Fokus auf ein Objekt oder eine Sache, Dein Inneres oder Deine Wahrnehmung zu lenken.
Alternativ wird Dein Gehirn durch Rechnen, Schreiben oder Erinnern gefordert. Physische Konzentrationsübungen hingegen fordern mittels Koordination das Zusammenspiel Deiner beiden Gehirnhälften. Somit kann Dein geistiges Leistungsvermögen gesteigert und die Aufnahmefähigkeit erhöht werden.
Durch dieses Sammelsurium an Möglichkeiten kannst Du die passende Methode wählen, die heute zu Deiner Stimmung und Deinen Möglichkeiten passt.