Doch wie hoch muss Dein Kaloriendefizit beim Abnehmen ausfallen? Und wie viel Bewegung ist genug? Bevor Du im Buchladen das Regal mit Ernährungsratgebern plünderst, um zuhause angekommen festzustellen, dass keiner der Diäten in Deinen bunten Alltag passt, wollen wir mit Dir über das Kaloriendefizit sprechen. Denn weder eine strenge Diät noch eine motivierte und dann brach liegende Mitgliedschaft im Fitnessstudio sind notwendig. Um nachhaltig und ohne Jo-Jo-Effekt abzunehmen, solltest Du ein für Dich funktionierendes Kaloriendefizit definieren.
Mithilfe unseres Kalorienrechners kannst Du zunächst Deinen Grundumsatz berechnen, der als Orientierung dient. Wieso? Der Grundumsatz ist das Minimum an Kalorien, das Du täglich zu Dir nehmen solltest. Der Grund dafür ist, dass Dein Körper ansonsten in einen Energiesparmodus schaltet und statt Fettreserven Muskulatur als Energielieferanten nimmt.
Hast Du Deinen Grundumsatz berechnet, kannst Du den individuellen Leistungsumsatz nutzen, um Deine tägliche Kalorienzufuhr zu erhöhen. Denn zum Abnehmen sollte Dein Kaloriendefizit nicht mehr als 400–500 Kalorien betragen. Das Ergebnis: ein gesunder Gewichtsverlust von 0,5 kg pro Woche. Fehlen Dir hingegen noch ein paar Kalorien in Deinem Leistungsumsatz, dann kannst Du Dir diese einfach mit ein bisschen Anstrengung wie einem abendlichen Spaziergang oder einer kleinen Fahrradtour locker “erarbeiten”.
Für das Erreichen Deines täglichen Kaloriendefizits sind SHEKO Shakes der beste Support. Als praktischer Mahlzeitenersatz mit wenig Kalorien (ein Shake hat nur etwa 200 kcal) und gleichzeitig vielen Nährstoffen kannst Du sie zu jeder Tageszeit in Deinen Tag einbauen.
Gib Deine Daten in unseren Kalorienrechner ein und lass Dir Deinen Grundumsatz mit einer für Dich sinnvollen Nährstoff-Verteilung anzeigen. Mit der berechneten Anzahl Kalorien kannst Du Dir so einen einfachen Ernährungsplan erstellen.