Der Begriff Mindset kommt aus dem Englischen und bedeutet ins Deutsche übersetzt ‚Denkweise‘. Zerlegt man die Wörter, steht Mind für den ‚Geist‘ und Set als Verb für ‚einstellen‘ oder ‚festlegen‘. Es ist also die Art und Weise, wie unser Geist konfiguriert ist.
Das Schöne an dieser Begrifflichkeit ist, dass wir es in der Hand haben, diese Einstellung zu verändern. Deine Denkweise ist nicht in Stein gemeißelt, sondern kann bewusst gelenkt und adjustiert werden. Hingegen verbreiteter Vorurteile ist es durchaus möglich, unsere Glaubenssätze und unser Denken zu verändern und negative Mechanismen zu unterbinden.
Weitere Synonyme, um uns die Bedeutung zu veranschaulichen, sind ‚Mentalität‘, ‚Weltanschauung‘ oder die ‚innere Einstellung‘. Der Begriff dreht sich also darum, wie Du Deine Umwelt betrachtest. Es geht aber auch darum, wie Du Deine Gedanken sortierst oder mit unerwarteten Ereignissen umgehst. Daher macht Dein Mindset einen großen Teil davon aus, wie Du die Welt wahrnimmst und auf diese reagierst.
Interessant dabei ist, dass das Mindset meist im Verborgenen und unterbewusst aktiv wird, wodurch uns der Einfluss nicht immer klar ist. Hier ist eine gezielte Analyse und ständige Bewusstmachung vorteilhaft, um sich über diese Denkweise bewusst zu werden.