“In der Regel hatte ich nie Probleme mit meiner Ernährung. Wenn man jedoch den ganzen Tag zuhause is(s)t, sieht das ganz anders aus: Da wird mittags für die Kinder gekocht, abends isst man nochmal mit und dann folgen die Snacks auf der Couch.”
Ein weiteres Problem: Janine ist kein Fan von gesundem Essen, isst zum Beispiel nicht gerne kalorienarmes Gemüse. Hinzu kommt, dass sie Kochen nicht so gerne mag – auch, weil sie einfach keine Zeit hat, sich mit drei Kindern noch entspannt in die Küche zu stellen.
Oft hat Janine sich nach einem harten Tag, bestehend aus Homeschooling, Aufpassen auf die Kinder und Putzen, Waschen etc. die – wohlverdienten – Snacks gegönnt. Zähneputzen schon nach dem Dinner? Keine Chance. Denn da fing es bei Janine erst an: Es gab Chips, ein Gläschen Wein zum Entspannen und Eis – doch nicht nur ein, zwei Löffel, sondern gleich den halben Becher. Dass das nicht gesundheitsfördernd sein konnte, wusste Janine.
Obwohl sie sportlich ist, Rad fährt und seit Sommer letzten Jahres Yoga für sich entdeckt hat, haben die Snacks und die Pandemie Spuren hinterlassen.