Grundsätzlich kann man wohl sagen, dass Heißhunger durch einen Nährstoffmangel ausgelöst wird – ob das nun ein Glücksmangel ist, oder ein tatsächlicher Energiemangel.Fehlen Nährstoffe, wird deren Mangel durch das
Hungergefühl angezeigt. Heißhunger gilt als gesteigerte Form. Während sich Hunger
über eine gewisse Zeit aushalten lässt, wird Heißhunger zum Drang, möglichst
sofort Süßigkeiten, Salziges oder Saures zu sich zu nehmen.
Am häufigsten tritt Heißhunger am Anfang von Diäten auf. Der Körper muss sich erst auf das mangelnde Nährstoffangebot einstellen. Als kleine Starthilfe haben wir die SHEKO Abnehm-Kur in unserem Sortiment. Der Wirkstoff Glucomannan hilft Dir, Dich länger und schneller satt zu fühlen.2
Auch wenn Du lange Zeit auf etwas verzichtet hast, also z. B. bei einer Diät auf Schokolade oder einfach mal einen Cheeseburger, dann kommt irgendwann der Hunger-Überfall. Aber dafür haben wir ja die Cheat-Days! Die sind nämlich genau dafür da, gar nicht erst lange Durststrecken entstehen zu lassen.
Meist ist Heißhunger kein Grund zu Sorge, sondern lediglich ein Anstoß, Lebensführung und Essensgewohnheiten zu überdenken und ggf. zu verbessern. Durch eine regelmäßige und ausgewogene Ernährung kannst Du etwas gegen Heißhunger tun. Ein SHEKO-Shake hilft Dir mit seiner ausgewogenen Nährstoffzusammensetzung und sättigendem Wirkung dabei. Tritt Heißhunger häufig und ohne erkennbaren Grund auf, sollte sich dies ein Arzt näher ansehen.