Correct wegen en meten: Hier moet u op letten
Bent u momenteel aan het afvallen en wilt u uw successen op de weegschaal vastleggen? Wegen is niet hetzelfde als wegen! Wij vertellen u wat belangrijk is bij het wegen en meten en waar u op moet letten.
Voordat u een verandering of dieet doorvoert, moet u eerst een startpunt creëren van waaruit u kunt beginnen. Alleen zo kunt u uw succes zichtbaar maken en uw ideale gewicht bereiken. Je legt dus eerst je startgewicht vast. Ga hiervoor zoals gewoonlijk op de weegschaal staan. Het weergegeven gewicht leg je schriftelijk vast. Neem daarnaast een meetlint en meet uw tailleomtrek, heupomtrek en beenomtrek.
Erfolge richtig festhalten: so fängst Du an
Vor jeder Veränderung oder Diät solltest Du zuerst einen Ausgangspunkt schaffen, von dem aus Du startest. Nur so kannst Du Deinen Erfolg auch sichtbar machen und Dein Idealgewicht erreichen. Du erfasst also erstmal Dein Ausgangsgewicht. Dazu stellst Du Dich wie gewohnt auf die Waage. Das angezeigte Gewicht hältst Du schriftlich fest. Zusätzlich nimmst Du ein Maßband und misst Deinen Bauchumfang, Hüftumfang und Beinumfang.
Extra motivatie om correct te wegen en te meten
Als extra motivatiehulpmiddel is het handig om een foto van uzelf in zwemkleding of ondergoed te maken. Als je na een paar weken een voor- en een na-foto hebt, kun je het succes zien in een directe vergelijking.
Richtig wiegen: Gramm für Gramm
Damit Deine Messungen möglichst exakt sind, ist es wichtig, auf ein paar Dinge zu achten:
-
1
Die Waage sollte sich möglichst immer am gleichen Platz befinden.
-
2
Außerdem sollte sie auf einem festen Untergrund stehen und nicht auf einem weichen Boden wie dem Badezimmerteppich.
-
3
Du solltest Dich immer ohne Kleidung wiegen und dabei ganz ruhig stehen.
-
4
Das Wiegen sollte einmal pro Woche (und nicht öfter!) erfolgen.
-
5
Am besten wiegst Du Dich immer zur gleichen Uhrzeit. Die beste Zeit dazu ist morgens gleich nach dem Aufstehen, noch bevor Du etwas gegessen und getrunken hast.
-
6
Ganz wichtig ist auch, dass Du immer die gleiche Waage nimmst (z. B. auch im Urlaub oder auf Geschäftsreise). Sonst können die Ergebnisse ungenau werden.
Meet correct: elke centimeter telt
Veranderingen in uw lichaam kunt u beter documenteren met een meetlint dan met een weegschaal. Vooral omdat spieren zwaarder zijn dan vet, kan het zijn dat je helemaal geen gewicht verliest. Maar dat komt alleen omdat je meer spiermassa hebt gewonnen. Bij het meten met een meetlint: meet zo nauwkeurig mogelijk! Ook hier documenteer je de wijzigingen van week tot week. Voor het wegen geldt hetzelfde: één keer per week, altijd op hetzelfde tijdstip. Je meet de tailleomtrek, heupomtrek en beenomtrek.
Das Maßband wird auf Bauchnabelhöhe um den Bauch gelegt. Atme entspannt aus, spanne die Muskeln nicht an und ziehe auch den Bauch nicht ein. Achte darauf, dass das Maßband nicht Deinen Bauch eindrückt. So kannst Du genau dokumentieren, wie Du an Bauchfett verlierst.
Den Hüftumfang misst Du an der breitesten Stelle der Hüfte. Stelle Dich gerade hin, die Füße stehen geschlossen, die Beine gestreckt. Nun misst Du auf Höhe der seitlichen Knochenhügel den Umfang Deiner Hüfte.
Hier reicht es normalerweise, wenn Du ein Bein misst, es sollte allerdings jede Woche das gleiche sein. Lege das Maßband knapp unter dem Po am Oberschenkel an und lasse die Beinmuskulatur beim Messen entspannt.
Conclusie: Weeg jezelf niet elke dag
De belangrijkste regel is: weeg jezelf niet elke dag! Want zo werkt ons lichaam niet. Gewichtsverlies gaat altijd gepaard met schommelingen, die vaak alleen met water te maken hebben en niet met vet. Als u zich elke dag weegt, loopt u het risico uzelf te demotiveren.
Wij adviseren: altijd op dezelfde dag en op hetzelfde tijdstip wegen en meten . Op deze manier krijgt u nauwkeurige resultaten.