Diese Diät funktioniert also auch mit einem Kaloriendefizit. Das bedeutet, Du nimmst weniger Kalorien zu Dir als Du verbrennst (zumindest in der Theorie).
Und genau hier liegt die vermeintliche Schwierigkeit, aber auch die Chance: Du musst aktiv mitwirken. Die täglichen Mahlzeiten, die Du neben den Shakes zu Dir nimmst, müssen gesund und ausgewogen sein. Und auch nach der Diät, sobald die Shakes wieder komplett abgesetzt wurden, darfst Du nicht in alte Essgewohnheiten verfallen, um Dein Wunschgewicht auch zu halten. Bei keiner anderen Methode hängt der Jo-Jo-Effekt so sehr von Deinem eigenen Mitwirken ab wie bei der BCM-Diät.
Du wirst mit dieser Methode schnell Erfolge auf der Waage und an Deinem Körper feststellen können. Zunächst entwässert Dein Körper. Das bemerkst Du vielleicht in Deinem Gesicht, Deinen Beinen und Deinen Füßen. Erst nachdem das überschüssige Wasser ausgeschieden wurde, purzeln die tatsächlichen Fettreserven. Und dann heißt es: dran bleiben. Denn die BCM Diät ist ein langfristiger Prozess.