Jeder Abnehm-Shake hat eine spezielle Rezeptur. Beim Eiweißshake ist, wie der Name schon sagt, Eiweiß die wichtigste Zutat. Etwa 70 Prozent sollte der Anteil an Proteinen in einem guten Shake ausmachen. Ernährungsexperten raten zu einem gesunden Mix aus Molkeprotein und Milchprotein. Sie gehören zu den tierischen Proteinen und können im Gegensatz zu pflanzlichen Proteinen (z. B. aus Getreide, Soja oder Hülsenfrüchten) vom menschlichen Körper besser verwertet werden. Kein Wunder, immerhin sind wir ja streng genommen auch Tiere, weshalb tierisches Eiweiß unseren körpereigenen Proteinen sehr ähnlich ist. Sorry an alle Vegetarier und Veganer, aber das ist leider medizinische Realität.
Mit SHEKO Shakes liegst Du in Sachen Proteine übrigens garantiert richtig. Wir verwenden ausschließlich Whey Protein und Casein Protein. “Was für’n Ding?” Zugegeben, klingt ein bisschen komisch. Aber Casein ist eigentlich nur die Streber-Bezeichnung für Milchproteine. Sie machen etwa 80 Prozent der in Kuhmilch vorkommenden Proteine aus und finden sich unter anderem in:
- Butter
- Buttermilch
- Joghurt
- Käse
- Quark
- Sahne
- Sauerrahm
- Kefir
Die restlichen Prozent der Gesamtproteinmenge in Milch besteht aus Whey Protein. Der Begriff Whey stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt Molke. Es handelt sich bei Whey Protein also um nichts anderes als Molkeprotein, das dementsprechend in Molke und Molkepulver vorkommt.