Haare wachsen, mal mehr, mal weniger. Aber wie tun sie es eigentlich? Schauen wir uns das Haar einmal näher an. Denn was Du von Deiner Haarpracht zu sehen bekommst, ist nicht das ganze Geheimnis, sondern nur der Haarschaft.
Würdest Du ein Haar aufschneiden und unter dem Mikroskop näher betrachten, könntest Du mittig den Markkanal erkennen. Dieser ist von der Haarrinde umgeben. Die äußere Schuppenschicht besteht aus flach übereinandergeschichteten Hornzellen.
Beschäftigen wir uns mit dem Wachstum der langen Hornfäden, die unser ganzer Stolz sind, müssen wir nach innen vordringen. Die Haarwurzel ist von außen nicht sichtbar. Doch genau hier spielt sich das Haarwachstum ab. Du willst es genauer wissen? Das Haar wächst, wenn die Hornzellen von der Haarwurzel ausgehend in Richtung Haarschaft geschoben werden. Die Haarwurzeln sind von Haut- und Bindegewebe, dem sogenannten Haarfollikel, umgeben.