Brotwaren und Beilagen |
Vollkornprodukte aus Buchweizen, Amarant, Quinoa, Haferflocken, Pellkartoffeln, glutenfreie Nudeln |
Obst |
Mindestens 1-2 Portionen am Tag. Auf stark zuckerhaltige Obstsorten besser verzichten (generell ist eine reduzierte oder zuckerfreie Ernährung für alle Menschen gesund) |
Gemüse |
Alle Gemüsesorten, außer den stark zuckerhaltigen Mais |
Nüsse und Samen |
Für den kleinen Hunger zwischendurch - aber Achtung: keine gesalzenen Nüsse oder Erdnüsse |
Getränke |
Wasser, ungesüßten Tee (vor allem Kamille, Löwenzahn, Fenchel, Salbei), Gemüsesäfte und Kaffee in Maßen |
Fische und Meeresfrüchte |
Alle Fischsorten und Meeresfrüchte, außer besonders jodreicher Fisch (wie Seelachs oder Schellfisch) |
Wurst und Fleisch |
Mageres Geflügelfleisch, Kochschinken, Sülze, Geflügelwurstsorten, Corned Beef |
Eier und Milchprodukte |
Eier in allen Formen, Quark mit 20 Prozent Fett, Buttermilch, Naturjoghurt, Käse bis 45% Fett |
Kräuter und Gewürze |
Dunkler Kakao, Ingwer, Zimt, Pfeffer, Kurkuma, Salbei, Fenchel |
Öle und Fette |
Olivenöl, Walnussöl, Leinöl, Rapsöl, Weizenkeimöl, Butter nur in geringer Menge |