Mineralstoff
|
Funktion, Dosierung & Mangel
|
Kalzium |
-
Funktion: Die Knochen brauchen Kalzium. Der Mineralstoff unterstützt den Aufbau und die Regeneration der Knochen. Weiterhin wird Kalzium gebraucht, damit Du Reize wahrnehmen kannst und gut vor Entzündungen oder Allergien geschützt bist.
-
empfohlene tägliche Dosis: etwa 1.000 mg
-
Bedingung für Aufnahme: ausreichende Versorgung mit Vitamin D.
-
Folgen eines Kalzium-Mangels bei Kindern: Wachstumsstörungen und Deformierungen der Knochen
-
Folgen eines Kalzium-Mangels bei Erwachsenen: Erhöhung des Osteoporose-Risikos, Muskelkrämpfe, Durchfall, blasse Haut
|
Kalium |
-
Funktion: Jede Körperzelle ist auf Kalium angewiesen, denn der Stoff ist für die Regulierung des Wasserhaushalts innerhalb der Zellen zuständig. Kalium hilft auch dabei, dass Du ausreichend Energie zur Verfügung hast, denn das Mineral unterstützt den Abbau von Kohlenhydraten.
-
empfohlene tägliche Dosis: etwa 4.000 mg; im Falle einer Schwangerschaft 4.400 mg
-
Folgen eines Kalium-Mangels: Muskelschwäche, Blähungen, Verstopfung, Antriebslosigkeit
-
Zu beachten: Ein Mangel an Kalium kann auftreten, wenn Du Abführmittel einnimmst oder Dein Arzt entwässernde Medikamente verschreibt.
|
Magnesium |
-
Funktion: Magnesium ist ein wahres Multitalent und leistet seinen Beitrag bei Hunderten von Stoffwechselprozessen. Deine Knochen und Körperzellen sind auf ausreichend Magnesium angewiesen. Magnesium unterstützt die Zellteilung und hilft Dir bei Allergien, indem weniger Histamin ausgeschüttet wird.
-
empfohlene tägliche Dosis: etwa 350 mg
-
Folgen eines Magnesium-Mangels: Wadenkrämpfe, Übelkeit
-
Zu beachten: Wer Medikamente gegen Bluthochdruck oder Nierenbeschwerden einnimmt, sollte seinen Magnesium-Spiegel besonders gut im Auge behalten. Auch wenn Du regelmäßig Alkohol konsumierst, kann sich dies auf Deinen Magnesium-Haushalt auswirken.
|
Phosphor |
-
Funktion: Phosphor versorgt die Zellen mit Energie. Im Zusammenspiel mit Kalzium hält Phosphor Knochen und Zähne gesund.
-
empfohlene tägliche Dosis: etwa 700 mg; bei Schwangeren leicht darüber.
-
Folgen eines Phosphor-Mangels: körperliche Schwäche
|
Natrium |
-
Funktion: Natrium und Kalium sind die “Wasserpolizei” des Körpers. Weiterhin unterstützt Natrium die Arbeit Deiner Muskeln und sorgt für einen kräftigen Herzschlag.
-
empfohlene tägliche Dosis: etwa 1.500 mg
-
Folgen eines Natrium-Mangels: niedriger Blutdruck und Übelkeit.
|
Chlorid |
-
Funktion: Chlorid und Natrium sind sich in ihrer Wirkung ähnlich und gehen in Form von Kochsalz eine Verbindung ein, die wir aus den meisten Lebensmitteln kennen.
-
empfohlene tägliche Dosis: etwa 750 mg; eventuell erhöhter Bedarf in der Schwangerschaft oder bei schwerer körperlicher Arbeit
-
Folgen eines Chlorid-Mangels: Wachstumsstörungen, Muskelschwäche, Herzfunktionsstörungen
|
Schwefel |
-
Funktion: Schwefel ist seit der Antike als Mineral bekannt. Im Körper werden die Entgiftung und der Proteinstoffwechsel durch Schwefel unterstützt. Du brauchst Schwefel, um den Durchblick zu behalten und auf starke Knochen zu vertrauen.
-
empfohlene tägliche Dosis: darüber liegen keine gesicherten Angaben vor - es wird von einem Bedarf zwischen 500 und 1.000 mg täglich ausgegangen
-
Folgen eines Schwefel-Mangels: spröde Haare, brüchige Nägel, Gelenkschmerzen, Niedergeschlagenheit
|