Ganz gleich, welche Diät Du ausprobierst, Abnehmen kann nur funktionieren, wenn Du weniger Kalorien zu Dir nimmst, als Du verbrauchst. Dieses Kaloriendefizit ist notwendig, aber auch nervig, denn mit dem Herunterfahren des Stoffwechsels sinkt auch Deine Laune.
Hier kommt der Cheat Day ins Spiel. Einmal in der Woche darf geschlemmt werden. Das hebt die Stimmung und gibt dem Stoffwechsel neuen Zündstoff. Damit wird der Muskelabbau verhindert und Du kannst dem gefürchteten Jo-Jo-Effekt zuvorkommen.
Werden wir bei SHEKO zum Cheat Day befragt, können wir den Schummeltag gesunden und aktiven Menschen, die ihr Diät-Konzept bereits verinnerlicht haben, durchaus empfehlen. Der Schummeltag folgt unserem Prinzip: “The Power of Balance“. SHEKO unterstützt eine gesunde1 Ernährung, die als langfristiges Ziel gelten sollte, ohne komplett verzichten zu müssen.
Weniger raten würden wir Dir zum Cheat Day, wenn Du gerade erst begonnen hast, Deine Ernährung umzustellen und noch einiges an Übergewicht auf die Waage bringst. Die Versuchung, in alte Ernährungsmuster zurückzufallen, ist einfach zu groß. Möchtest Du schnell abnehmen, raten wir Dir ebenfalls von einem Cheat Day ab.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und so ist auch seine Ernährung eine Frage der Gewöhnung. Sogar den Geschmackssinn kriegt man mit ein bisschen Training (und das besteht zur Abwechslung mal ganz einfach aus Essen) dahin, wo man ihn haben will. Das passiert ganz automatisch: Wenn man sich eine Weile lang anständig ernährt, viel Frisches und Leichtes isst und sich bei Süßigkeiten und Junk Food zurückhält, merkt man bald, wie wahnsinnig süß, fettig oder überwürzt das ist, was man früher als normal oder lecker empfunden hat. Das heißt auch: In der ersten Zeit ist es manchmal noch hart, doch später genießt Du Deine neue Ernährungsweise und hast nicht mehr das Gefühl, auf irgendetwas zu verzichten. Dann kann es passieren, dass Du eines Morgens aufwachst und Dich wahnsinnig auf Deinen Protein-Joghurt mit frischen Beeren freust – und keinen Gedanken mehr an Nutellabrötchen verschwendest.
Ernährungsexperten sind der Meinung, dass Cheatdays sogar das Essverhalten positiv beeinflussen und das Verlangen nach Fast Food, Süßem und Fettigem reduzieren. Und genau das sollte Dein Ziel sein: Eine Ernährungsumstellung, die Deine Ernährung so verändert, dass Du intuitiv gut isst.