Wenn Du mit der Serie The Big Bang Theory vertraut bist, weißt Du, dass die wissenschaftlich korrekte Antwort auf diese Frage nur “Nein” lauten kann. Jeder Mensch weiß, dass ein Kilo Federn gleich viel wiegt wie ein Kilo Blei und natürlich verhält es sich bei Muskeln und Fett genauso.
Mit der Angabe, dass es bei der Frage nach den schweren Muskeln eigentlich um das Gewicht im Verhältnis zum Körpervolumen geht, stimmt der Mythos aber: Verglichen mit Fettgewebe hat Muskelgewebe eine höhere Volumendichte. Ein Kubikzentimeter Muskelmasse wiegt 1,05 g, ein Kubikzentimeter Fett nur 0,94 g. Darum kann es sein, dass Du während einer Diät zeitgleich Fett ab- und Muskelmasse aufbaust (und damit das Ziel, nämlich schlanker zu werden, eigentlich erreichst) und trotzdem nicht leichter wirst.